Wasser, Klima und städtische Resilienz
Zisternen, Baumrigolen und offene Gräben speichern Wasser für Trockenzeiten. Eine Schule sammelte Regen für den Schulgarten und machte Klimaanpassung greifbar. Teilen Sie Ihre Ideen für Lernorte in Ihrer Umgebung.
Wasser, Klima und städtische Resilienz
Baumreihen, helle Beläge und beschattete Plätze senken die gefühlte Temperatur deutlich. Wo wünschen Sie sich Sitzbänke im Schatten oder Nebelspender? Schreiben Sie uns und markieren Sie heiße Stellen auf der Stadtkarte.
Wasser, Klima und städtische Resilienz
Warn-Apps, Trinkbrunnenkarten und Nachbarschaftsteams helfen bei Hitzewellen. Abonnieren Sie unseren Klima-Newsletter und erhalten Sie saisonale Checklisten für eine widerstandsfähige, umweltfreundliche Stadtplanung.
Wasser, Klima und städtische Resilienz
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.